Firmensitz: Parsdorf bei München
Branche: Hotelbetrieb
→ Veröffentlichung: Hotel Premium, Ausgabe April, Mai, Juni 2017
"Bader Hotel – Natur und skandinavisches Design trifft bayerische Großstadtkultur"
→ Veröffentlichung: Holz Zentralblatt, 2017, "Zwei Tage Inspiration"
→ Veröffentlichung: Münchenarchitektur, 2016, "Eine wunderbare Überraschung"
Das Businesshotel wurde am Ortsrand von Parsdorf mit einer schlichten Gebäudeform als nachhaltiger, elegant-puristischer Neubau mit skandinavischem Flair geplant und gebaut.
"Moderne Architektur aus Holz" – das Grundkonzept basiert auf 50 vollständig vorgefertigten Zimmermodulen aus naturbelassenem Fichtenholz auf einem monolithisch in Sichtbeton gebautem Erdgeschoss.
Die vertikal ausgerichtete Lärchenholz-Lamellenfassade im Obergeschoss vermittelt durch die im Binärcode angeordneten Leisten Lebendigkeit und stellt gleichzeitig den Namen „Bader Hotel“ dar.
Die Fenster der einzelnen Zimmer sind von unterschiedlicher Breite und so angeordnet, dass sich beim näheren Hinsehen eine Wellenbewegung zu ergeben scheint.
Das Gründach, das zur natürlichen Verbesserung des Mikroklimas beiträgt und die, durch die Wärmepumpe erzeugte Geothermie setzen das Naturkonzept des CO2-neutralen Hotels in konsequenter Weise fort.
Eingebettet in eine großflächige Präriestaudenpflanzung findet sich die Hotelterrasse wieder. Dieser neue deutsche Gartenstil zeigt sich robust und pflegeleicht. Die Kombination aus verschiedenen Bäumen, Stauden und Gräsern erscheint wie natürlich gewachsen. Die Wege sind aus natürlichen Materialien angelegt und die Rasenfläche ist in einer freien Form konzipiert.
Die Gartengrenzen strukturieren Sichtschutzpflanzen auf verschiedenen Wuchsebenen. Es wurden unter anderem Bäume wie nordische Kiefer und Zirben eingesetzt, die auch als verarbeitetes Holz im Hotel Verwendung finden.
Sowohl die nicht alltäglichen Fruchtgehölze wie z.B. die skandinavische Apfelbeere, den Speierling oder die vitaminreiche Kornelkirsche als auch die Kräuter in den Hochbeeten finden in der eigenen Hotelküche Verwendung.
Alle Leistungsphasen der HOAI
2014 bis 2015 (Bauzeit 5 Monate, Eröffnung Januar 2015)
Materialfluss-, Logistik-IT- und Wertstoffkonzept – Bayer AG, Pharmaceuticals, Berlin
Logisitikprojekte zur Materialflussoptimierung – Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Optimierung der Kommissionierung – Verlag C.H.BECK oHG, München
Konsolidierungsmöglichkeiten von Standorten – FIXIT TM Holding GmbH, Freising
Planung neues Auslieferlager – Otto Ganter GmbH & Co. KG, Furtwangen
Supply-Chain Optimierung / zukünftiger Footprint – Greenyard Fresh Germany GmbH, Bremen
Planung und Realisierung Versanderweiterung – Ludwig Hettich & Co. KG, Schramberg
Planung und Realisierung Fronten und Korpus Lager und Kommissionierung – Häcker Küchen GmbH & Co. KG, Rödinghausen
IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme, Lübbecke
Konzept neues Versandlager – Schrauben-Jäger AG, Karlsruhe
Planung und Realisierung neue Verlagsauslieferung – Langenscheidt, Gotha
Planung neues Materialflusskonzept zur Versorgung und Entsorgung der Produktion – Milka / Mondelēz Deutschland GmbH, Lörrach
Planung und Realisierung Lager und Kommissionierung – NGK Spark Plug Europe GmbH, Ratingen
Neues Konzept Kommissionierung und Nachschub – Wella AG / Procter & Gamble, Weiterstadt
Planung neues Türenlager mit Kommissionierung – PRÜM-Türenwerk GmbH, Weinsheim
Reimo Reisemobil-Center GmbH, Egelsbach
Planung, Umbau Palettenlager in Behälterlager, Erweiterung Kommissionierung – Rossmann Logistik-Gesellschaft mbH, Landsberg
Planung und Realisierung Fronten und Korpus Lager und Kommissionierung – Schüller Möbelwerk KG, Herrieden
Software Partner Datenmedien GmbH, Emsbüren
Konzeptplanung und IT-Beratung Produktion und Logistik – Sortimo International GmbH, Zusmarshausen
Outsourcing Versandlogistik, Materialflusskonzept, Produktionsversorgung – Stabilus GmbH, Koblenz
Umsetzung Videowürfel und Medienraum
Planung Logistikzentrum – engelbert strauss workwearstore®, Biebergemünd
Konzeption Supply-Chain-Modul zur Integration von Lieferketten in der Automobilindustrie – SupplyOn AG, Hallbergmoos
Planung Produktionslager – Veldener Präzisionstechnik GmbH, Vilsbiburg
Logistikplanung und Realisierung Smart-Car, Türen und Heckklappe – Waldaschaff Automotive GmbH, Waldaschaff
Planung und Realisierung neue Fruchtzubereitung mit Lager und Produktion – Zentis GmbH & Co. KG, Aachen